NOWAG wächst weiter

Zwei neue Autohäuser und drei zusätzliche Marken im Portfolio

Die Nordwest Automobilgesellschaft (NOWAG) startet das Jahr 2025 mit einer bedeutenden Erweiterung ihres Netzwerks: Zum 01. Januar 2025 übernimmt die NOWAG zwei renommierte Autohäuser und begrüßt damit drei neue Marken in ihrem Portfolio. Mit Ford, Hyundai und Mazda wächst die Vielfalt der angebotenen Fahrzeugmarken auf insgesamt zehn. Unter dem Dach der NOWAG vereinen sich nun 15 Standorte, die Kunden in der Region mit erstklassigem Service und einem breiten Spektrum an Automobilen überzeugen.

Die neuen Mitglieder der NOWAG-Familie sind das Autohaus Groenewold in Leer und das Autohaus Nagel in Bünde. Während das Autohaus Nagel weiterhin unter seinem etablierten Namen auftritt, wird das Autohaus Groenewold in Gebr. Schwarte umbenannt.

Erweiterung stärkt regionale Präsenz und Markenvielfalt

Mit diesen beiden Neuzugängen stärkt die NOWAG ihre Präsenz in den Regionen Ostfriesland und Ostwestfalen. Gleichzeitig unterstreicht das Unternehmen sein Ziel, durch die Bündelung von Kompetenzen und ein wachsendes Netzwerk einen noch besseren Service für Kunden anzubieten.

„Mit der Übernahme des Autohauses Nagel in Bünde und des Autohauses Groenewold in Leer eröffnen sich uns großartige Möglichkeiten, unsere Angebote und Dienstleistungen weiter auszubauen,“ erklärt Stefan Schwarte, Geschäftsführer der NOWAG. „Wir freuen uns besonders, mit Ford, Hyundai und Mazda drei starke Marken in unser Portfolio aufzunehmen, die unseren Kundinnen und Kunden eine noch größere Auswahl an Fahrzeugen bieten.“

NOWAG: Ein wachsendes Netzwerk unter einem starken Dach

Seit ihrer Gründung verfolgt die NOWAG das Ziel, als starke Marke regionale Autohäuser zu vereinen und Synergien zu nutzen. Mit der Integration von insgesamt 15 Standorten in Ostfriesland, Emsland, Cloppenburg, Oldenburg und Ostwestfalen deckt die NOWAG ein breites Gebiet ab, das durch eine Vielzahl von Marken und Serviceangeboten ergänzt wird.

Die Unternehmensstrategie setzt auf regional verankerte Betriebe mit hoher Kundenorientierung, die von der Stärke eines größeren Netzwerks profitieren. „Mit der Übernahme dieser beiden Autohäuser führen wir unser Wachstumskonzept konsequent fort und schaffen Mehrwerte für unsere Kunden, unsere Partner und unsere Mitarbeitenden,“ betont Marc Schwarte, Geschäftsführer der NOWAG.

Über die NOWAG

Die Nordwest Automobilgesellschaft (NOWAG) ist ein Zusammenschluss führender Autohäuser, die durch ein starkes Netzwerk und lokale Präsenz beste Leistungen in Verkauf und Service bieten. Zum Portfolio der NOWAG zählen ab 2025 zehn Marken, darunter Volkswagen, Audi, Škoda, Seat, Ford, Hyundai, Mazda, Volkswagen Nutzfahrzeuge, CUPRA und Maxus. Mit einem Umsatz von über 372 Millionen Euro, mehr als 15.200 verkauften Neu- und Gebrauchtwagen sowie über 1.050 Mitarbeitenden ist die NOWAG einer der führenden Anbieter im Automobilhandel der Region.